Einen Einblick in die Alternative Tiermedizin von Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen bieten Kurse am Institut für Tiergesundheit und Pferdeverstand, dem ITP in Oberösterreich (Upper Austria). Die traditionelle chinesische Medizin ist eine von vielen Möglichkeiten in der Alternativen Tiermedizin. Die TCM bietet eine andere Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit. TCM Kurse am ITP sollen diese ganzheitlichen Zusammenhänge vermitteln. Dazu werden einfache energetische Techniken zur Harmonisierung von Pferd und Hund erlernt.
Ausblick: 2023 werden folgende Kurse angeboten:
- „Pure-Touch© Practitioner – ganzheitliche Ausbildung zur heilsamen Berührung für Tier und Mensch„,
In diesem mehrstufigen Lehrgang steht die Beziehung von Mensch und Tier im
Vordergrund.
Der Mensch kann viel von seinen Tieren lernen. Und der Mensch kann seinen Tieren helfen.
Be-rührung kann heilen.
Be-rührung mit Gefühl, achtsam und wertfrei. Nicht bloßes Anfassen zur Befundung oder
zum Lösen von Blockaden, sondern ganzheitliches Berühren auf allen Ebenen führt zur
Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Der Unterricht wird abwechselnd von Dr. Andrea Wüstenhagen, Sonja Weichinger und Robert Baidalow gestaltet.
Alle Infos zu Kursinhalten, Termine und Kosten finden sich hier: PureTouchPractitioner_Kursinfo2023final
Module sind nach Absprache auch einzeln buchbar!
- „Akupressur beim Tier – 3-teilige Kursreihe am ITP„, NEU! für Pferd UND Hund, nächster Start: Jänner 2024
Akupressur beim Tier: die Akupressur ist eine sanfte, manuelle Methode. Sie führt zu einem Energieausgleich im Meridiansystem des Tieres. Dadurch lassen sich beim gesunden Pferd und Hund Störungen der Balance, des Wohlbefindens oder Ursachen von wiederkehrenden Problemen beheben oder zumindest erleichtern. Die Akupressur kann die Alternative Tiermedizin des Tierarztes hervorragend unterstützen.
- NEU! Lehrgang zum „Diplomierten Vital-Coach für Hunde“ – Kooperation mit Luckydogether/Susanne Festbaum und BaBlü Ausbildungen Tierenergetik Tiertraining; Infos hier: Vital-Coach für HundeNEU2023; Start: März 2024
- Webinar „Fütterung und Ernährungsberatung beim Hund„, Sa, 02.09.2023, 9-17 Uhr, Infos und Anmeldung hier: Fütterung und Ernährungsberatung beim Hund – Sa, 02.09.23
Noch mehr Informationen erhalten Sie gerne unter praxis@pferde-tierarzt.at.
Anmeldung unter www.pferde-tierarzt.at